Arbeitskreise

Unsere Arbeitskreise

Die thematischen Arbeitskreise sollen einen Raum für umfangreiche Auseinandersetzung mit bestimmten politischen Themen bieten. In unterschiedlichen Formaten, wie zum Beispiel Diskussionsrunden mit Input zu Beginn, Filmabenden, Antragswerkstätten, Workshops, Vorträge und Aktionen, die in den regelmäßigen Treffen der Mitglieder des AKs selbst gestaltet und organisiert werden, kommen wir Schwerpunktthemen näher. Arbeitskreise sind immer für alle Geschlechter offen und jeder ist gern gesehen!

AK Antifaschismus

Der AK Antifaschismus stellt sich gegen jede Erscheinungsform von Faschismus (d.h. Neonazismus, Neofaschismus, Rechtsextremismus und Neue Rechte) und kämpft mit Aufklärung und anderen Aktionen für eine offene, nazifreie Gesellschaft.

Der AK ist, wie alle unsere Arbeitskreise, für alle Geschlechter offen. Komm gerne einfach vorbei und bring dich ein!
Der AK hat momentan keine Koordis, wenn du Interesse hättest, melde dich gerne einfach bei vorstand@gj-wuerzburg.de.

AK Flucht & Asyl

Der AK Flucht & Asyl trifft sich planmäßig am 1. Montag im Monat um 20 Uhr im Grünen Büro zum Austausch über Themen wie Fluchtursachen, Geflüchtetenhilfe, sowie zur Planung von Bildungsveranstaltungen und Aktionen.

Der AK ist, wie alle unsere Arbeitskreise, für alle Geschlechter offen. Komm gerne einfach vorbei und bring dich ein!
Die zuständigen Koordinator*innen sind Theresa und Jannik.

AK Klima & Verkehr

Der AK Klima & Verkehr trifft sich zum Austausch über Umwelt, ÖPNV und Verkehrsthemen, sowie zur Planung von Bildungsveranstaltungen und Aktionen.

Der AK ist, wie alle unsere Arbeitskreise, für alle Geschlechter offen. Komm gerne einfach vorbei und bring dich ein!
Der AK hat momentan keine Koordis, wenn du Interesse hättest, melde dich gerne einfach bei vorstand@gj-wuerzburg.de.

AK Queer*Feminismus

Der AK Queer*Feminismus trifft sich zum Austausch über queere* und feministische Themen, sowie zur Planung von Bildungsveranstaltungen und Aktionen.

Der AK ist, wie alle unsere Arbeitskreise, für alle Geschlechter offen. Komm gerne einfach vorbei und bring dich ein!
Der AK hat momentan keine Koordis, wenn du Interesse hättest, melde dich gerne einfach bei vorstand@gj-wuerzburg.de.

AK Soziales

Der AK Soziales trifft sich planmäßig am 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr im Grünen Büro zum Austausch über Themen wie Gleichberechtigung, Zugang zu Bildung, soziale Unterschiede, sowie zur Planung von Bildungsveranstaltungen und Aktionen.

Der AK ist, wie alle unsere Arbeitskreise, für alle Geschlechter offen. Komm gerne einfach vorbei und bring dich ein!
Die zuständigen Koordinator*innen sind Magdalena und Florian.

News



18. Juni 2023

Kein Platz für rechte Hetze! Kundgebung gegen AfD und Björn Höcke

Am 25. Juni wird Björn Höcke am Unteren Marktplatz in Würzburg auftreten. Die GRÜNE JUGEND Würzburg hat deswegen eine Kundgebung am Unteren Marktplatz angemeldet, um in Hör- und Sichtweite gegen diese Veranstaltung zu demonstrieren. Dazu die Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Würzburg, Lilli Grosch: „Björn Höcke und die Thüringer AfD sind nachgewiesen rechtsextrem und demokratiefeindlich und haben […]

Weiterlesen →
11. Juni 2023

Keine „Festung Europa“!

Die EU-Innenminister*innen haben sich kollektiv gegen die Einhaltung der Menschenrechte in der Asylpolitik entschieden. Ein gemeinsames europäisches Asylsystem (GEAS) wird seit langer Zeit innerhalb der EU angestrebt. Doch durch den neuen Beschluss wurde das Asylrecht soweit verschärft, dass es zu weiteren Massenlagern, Haft und Außenrechtsverfahren kommt. Von deutscher Seite aus wurde das von Nancy Feaser verhandelt und unter […]

Weiterlesen →
30. Mai 2023

CSD ohne CSU! Für eine Pride ohne Queerfeindlichkeit

Auch dieses Jahr wird sich die CSU im Juni – dem Pride Month – wieder LGBTQ*-freundlich präsentieren und landesweit und auch hier in Würzburg mit ihrer angeblichen Weltoffenheit werben. Gleichzeitig schüren Söder, Scheuer und Co. trans*- und queerfeindliche Narrative, treffen sich mit rechten US-amerikanischen Politikern, die die Rechte/Sicherheit der LGTBQ*-Community gefährden, und hetzen in München gegen Dragqueens. Auch […]

Weiterlesen →
Mehr →