Bürger*innenrechte

5. November 2019

Cannabis legalisieren statt kriminalisieren!

In Würzburg und Schweinfurt wurden heute drei Geschäfte der Franchise “Cannameleon”, sowie die Privatwohnungen der Inhaberinnen und Inhaber durchsucht. Laut Berichten waren mehr als ein Dutzend schwer bewaffneter Polizeibeamtinnen und -beamten an der Verhaftung und Durchsuchung beteiligt. Die Grüne Jugend Würzburg verurteilt dieses Vorgehen und erklärt sich mit den Betroffenen solidarisch. Hierzu erklärt Lysander Laier, […]

Weiterlesen →
11. September 2019

Fahrradfreundliches Würzburg?

Stellungnahme der Grünen Jugend zur geplanten Auszeichnung der Stadt Würzburg als “fahrradfreundliche Kommune” Seit fünf Jahren bemüht sich die Stadt Würzburg bereits darum, als “fahrradfreundliche Kommune” ausgezeichnet zu werden. Dies geschah aufgrund eines Antrags der Grünen Stadtratsfraktion. Am 12. September soll nun die “Hauptbereisung” der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK) stattfinden, nach der beurteilt […]

Weiterlesen →
30. Mai 2018

Polizei sinnvoll ausrüsten – Aufbau einer bayrischen Kavallerie verhindern!

Die bayerische CSU-Staatsregierung hat angekündigt, eine bayrische Reiterstaffel aufbauen zu wollen. Circa 200 Pferde sollen bayernweit in verschiedenen Großstädten trainiert und einsatzbereit gemacht werden, damit sie regional bei größeren Polizeiaktionen aushelfen können. Aktuell stehen 40 Pferde in Oberbayern, welche Kosten in Höhe von 400.000 Euro verursachen. In Würzburg sollen laut Informationen der Mainpost eine Einheit […]

Weiterlesen →

News



23. März 2025

GRÜNE JUGEND Würzburg: Kein Platz für rechtes Gedankengut an der Uni Würzburg

Die GRÜNE JUGEND Würzburg zeigt sich empört über die aktuellen Vorwürfe gegen den Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg. Berichte über eine mögliche Nähe zwischen dem Lehrstuhl und der “Neuen Rechten” werfen schwerwiegende Fragen auf. „Es wäre ein Skandal, wenn rechte Netzwerke Einfluss auf die Lehre an unserer Universität haben könnten“, sagt Lars Mantel, […]

Weiterlesen →
6. März 2025

Queer*feministischer Kampftag: GRÜNE JUGEND Würzburg fordert konsequente Maßnahmen gegen patriarchale Gewalt und Diskriminierung

Am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag, erinnert die GRÜNE JUGEND Würzburg an das, was längst Realität sein sollte: echte Gleichstellung. Doch statt dieser Realität erleben Frauen, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FINTA*) weiterhin patriarchale Gewalt, ungleiche Löhne und strukturelle Diskriminierung – und die Politik versäumt es, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. „Es reicht nicht, einmal […]

Weiterlesen →
2. März 2025

Trinkwasser vor Profitinteressen schützen! – GRÜNE JUGEND Würzburg fordert Stopp des geplanten Gipsabbaus in Altertheim

Der Baustoffhersteller Knauf, mit Sitz im unterfränkischen Iphofen, plant schon 2027 ein Bergwerk zum Abbau von Gips in Altertheim. Dieses Vorhaben stößt nicht nur bei Umweltschützer*innen auf Besorgnis. Denn das Bergwerk soll in der geplanten Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen” entstehen. Somit stellt das Bergwerk neben einer Bedrohung für die Biodiversität auch eine Gefahr für […]

Weiterlesen →
Mehr →