Keine Einschränkung des Würzburger Nachtelebens
Bei der 2. ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 der GJ Würzburg wurde folgender Antrag einstimmig angenommen:
Bei der 2. ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 der GJ Würzburg wurde folgender Antrag einstimmig angenommen:
In Würzburg und Schweinfurt wurden heute drei Geschäfte der Franchise “Cannameleon”, sowie die Privatwohnungen der Inhaberinnen und Inhaber durchsucht. Laut Berichten waren mehr als ein Dutzend schwer bewaffneter Polizeibeamtinnen und -beamten an der Verhaftung und Durchsuchung beteiligt. Die Grüne Jugend Würzburg verurteilt dieses Vorgehen und erklärt sich mit den Betroffenen solidarisch. Hierzu erklärt Lysander Laier, […]
Stellungnahme der Grünen Jugend zur geplanten Auszeichnung der Stadt Würzburg als “fahrradfreundliche Kommune” Seit fünf Jahren bemüht sich die Stadt Würzburg bereits darum, als “fahrradfreundliche Kommune” ausgezeichnet zu werden. Dies geschah aufgrund eines Antrags der Grünen Stadtratsfraktion. Am 12. September soll nun die “Hauptbereisung” der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK) stattfinden, nach der beurteilt […]
Nach Beschwerden von Anwohner*innen kam es am Freitagabend zu einer Razzia im alten Hafen. 137 junge Menschen, die zu diesem Zeitpunkt dort saßen und ihren Freitagabend genießen wollten, mussten bis zu drei Stunden in der Kälte ausharren, ihre Personalien wurden kontrolliert und sie wurden durchsucht. Wir als GRÜNE JUGEND Würzburg verurteilen diesen Einsatz aufs Schärfste. […]
“You don’t need to worry about Copyright, if there is no Content left” Am 23.03 sind in ganz Deutschland Menschen auf die Straße gegangen um gegen Artikel 13, bzw. mittlerweile 17 zu demonstrieren. Das wäre schon fast zu spät gewesen, da Manfred Weber (CSU) die Abstimmung vor kurzem noch – wenn auch erfolglos – […]
am 8. März, gingen rund um den Globus wieder Menschen auf die Straße, um für mehr Frauen*rechte zu protestieren. Die Größe der Proteste zeigt, wie wichtig das Thema auch heute noch ist, Frauen* verdienen im Schnitt immer noch weniger als Männer, werden häufiger Opfer von sexualisierter Gewalt und müssen für jedes Stück Selbstbestimmung über den […]
Nachdem die CSU-Stadtratsfraktion am 16. Januar 2019 einen Antrag zur Abstimmung gebracht hat, mit dem beschlossen wurde, dass sich die Verwaltung nach den Sperrzeiten in anderen bayerischen Städten erkundigen solle, kritisiert die Grüne Jugend Würzburg diesen Vorstoß. Ihren Antrag begründet die CSU mit der Sorge um die „Sicherheit im Innenstadtbereich, insbesondere nachts und in den […]
Typisch für die CSU wird das wahre Problem wieder nicht erkannt. Schlägereien und rücksichtsloses Verhalten werden nicht dadurch verhindert, dass Bars und Clubs früher schließen, sondern durch eine konsequente Aufklärung über Alkohol und andere Drogen und eine Sensibilisierung für den Umgang mit ihnen. Das Problem sind nicht die Öffnungszeiten der Kneipen, sondern die Verharmlosung von […]
25. Juli ### 18 bis 20:30 Uhr ### Textorstr. 14, Grünes Büro In den letzten Wochen und Monaten waren zehntausende Menschen gegen das neue Polizeiaufgabengesetz (PAG) auf der Straße. Doch wie geht’s weiter, nachdem das PAG beschlossene Sache ist? Wie begegnet man der Pro-PAG-Propaganda an Schulen und im Internet? Wie lässt sich der Protest auf […]
### 18. Juli 2018 ### 17 Uhr ### Alte Mainbrücke Würzburg Was bedeutet eine Offene Gesellschaft für dich? Für uns ist klar, es geht um Begegnung und Entfaltung. Beides genau soweit, wie es Mitmenschen nicht einschränkt. Leider gehen wir hier in Deutschland gerade eine andere Richtung. Eine offene Gesellschaft ist mehr als Migration. Wir haben […]
Die GRÜNE JUGEND Würzburg zeigt sich empört über die aktuellen Vorwürfe gegen den Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg. Berichte über eine mögliche Nähe zwischen dem Lehrstuhl und der “Neuen Rechten” werfen schwerwiegende Fragen auf. „Es wäre ein Skandal, wenn rechte Netzwerke Einfluss auf die Lehre an unserer Universität haben könnten“, sagt Lars Mantel, […]
Am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag, erinnert die GRÜNE JUGEND Würzburg an das, was längst Realität sein sollte: echte Gleichstellung. Doch statt dieser Realität erleben Frauen, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FINTA*) weiterhin patriarchale Gewalt, ungleiche Löhne und strukturelle Diskriminierung – und die Politik versäumt es, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. „Es reicht nicht, einmal […]
Der Baustoffhersteller Knauf, mit Sitz im unterfränkischen Iphofen, plant schon 2027 ein Bergwerk zum Abbau von Gips in Altertheim. Dieses Vorhaben stößt nicht nur bei Umweltschützer*innen auf Besorgnis. Denn das Bergwerk soll in der geplanten Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen” entstehen. Somit stellt das Bergwerk neben einer Bedrohung für die Biodiversität auch eine Gefahr für […]