Kommunalpolitik

27. Januar 2020

Landkreis Würzburg: Paradigmenwechsel im nächtlichen Nahverkehr jetzt!

Die GRÜNE JUGEND Würzburg begrüßt die Erhöhung der Zuschüsse bei der Nutzung des APG-Service-Taxis für Fahrten außerhalb des Würzburger Verdichtungsraums. „Es ist erfreulich, dass es nun für Menschen auf dem Land günstiger wird, nachts nach Hause zu kommen. Das verringert das Auseinanderdriften von Stadt und Land und verbessert die verkehrliche Anbindung“, so Lousia Baumgart, Sprecherin […]

Weiterlesen →
24. Januar 2020

Keine Bühne für die AfD!

Heute veröffentlichte der Wahlleiter die Listenvorschläge zur anstehenden Kommunalwahl am 15. März. Auch die “Alternative für Deutschland” (AfD) möchte mit einer Liste für die Stadtratswahl antreten. Die Grüne Jugend Würzburg positioniert sich gegen Hass und Hetze und wird deshalb nicht gemeinsam mit Vertreter*innen der AfD an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Konstantin Mack, Spitzenkandidat der Grünen Jugend […]

Weiterlesen →
27. November 2019

Vorstand der GRÜNEN JUGEND Würzburg neu gewählt

Am 14.11.2019 fand die 2. ordentliche Mitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Würzburg statt. Rund 25 Mitglieder wählten einen neuen Vorstand sowie Delegierte für den Ring politischer Jugend und stimmten über die Einbringung eines Antrags zum Thema CBD am Landesjugendkongress ab. Nach der Begrüßung durch das Präsidium und einer Vorstellungsrunde wurde zunächst der alte Vorstand verabschiedet. Patrick […]

Weiterlesen →
8. November 2019

Illegale und umweltzerstörende Machenschaften der Firma Benkert sofort beenden!

Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat die Firma Benkert zuletzt illegal ein Wassersammelbecken inklusive Pumpensumpf mit Zugang zum Grundwasser betrieben. Eine Genehmigung hierfür liegt nicht vor und kann laut Landratsamt auch nicht erteilt werden, da der Sachverständige des Landratsamts davon ausgeht, dass das Wasserbecken ins Grundwasser exfiltriert. Es ist somit wahrscheinlich, dass Schadstoffe, die aus […]

Weiterlesen →
24. Oktober 2019

Grüne Jugend fordert provisorische Einbahnrichtung auf der Zeller Straße

Die Zeller Straße ist eines der verkehrspolitischen Sorgenkinder der Stadt Würzburg. Durch den engen Straßenquerschnitt kommt es regelmäßig zu Konfliktsituationen zwischen Rad- und Autoverkehr. Vor allem der Lärm und Gestank des motorisierten Individualverkehrs beeinträchtigt die Anwohnerinnen und Anwohner am Zeller Berg. Im Zuge der akuellen Diskussion über die gegenwärtige Verkehrsführung fordert die Grüne Jugend Würzburg […]

Weiterlesen →
11. September 2019

Fahrradfreundliches Würzburg?

Stellungnahme der Grünen Jugend zur geplanten Auszeichnung der Stadt Würzburg als “fahrradfreundliche Kommune” Seit fünf Jahren bemüht sich die Stadt Würzburg bereits darum, als “fahrradfreundliche Kommune” ausgezeichnet zu werden. Dies geschah aufgrund eines Antrags der Grünen Stadtratsfraktion. Am 12. September soll nun die “Hauptbereisung” der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK) stattfinden, nach der beurteilt […]

Weiterlesen →

News



23. März 2025

GRÜNE JUGEND Würzburg: Kein Platz für rechtes Gedankengut an der Uni Würzburg

Die GRÜNE JUGEND Würzburg zeigt sich empört über die aktuellen Vorwürfe gegen den Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg. Berichte über eine mögliche Nähe zwischen dem Lehrstuhl und der “Neuen Rechten” werfen schwerwiegende Fragen auf. „Es wäre ein Skandal, wenn rechte Netzwerke Einfluss auf die Lehre an unserer Universität haben könnten“, sagt Lars Mantel, […]

Weiterlesen →
6. März 2025

Queer*feministischer Kampftag: GRÜNE JUGEND Würzburg fordert konsequente Maßnahmen gegen patriarchale Gewalt und Diskriminierung

Am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag, erinnert die GRÜNE JUGEND Würzburg an das, was längst Realität sein sollte: echte Gleichstellung. Doch statt dieser Realität erleben Frauen, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FINTA*) weiterhin patriarchale Gewalt, ungleiche Löhne und strukturelle Diskriminierung – und die Politik versäumt es, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. „Es reicht nicht, einmal […]

Weiterlesen →
2. März 2025

Trinkwasser vor Profitinteressen schützen! – GRÜNE JUGEND Würzburg fordert Stopp des geplanten Gipsabbaus in Altertheim

Der Baustoffhersteller Knauf, mit Sitz im unterfränkischen Iphofen, plant schon 2027 ein Bergwerk zum Abbau von Gips in Altertheim. Dieses Vorhaben stößt nicht nur bei Umweltschützer*innen auf Besorgnis. Denn das Bergwerk soll in der geplanten Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen” entstehen. Somit stellt das Bergwerk neben einer Bedrohung für die Biodiversität auch eine Gefahr für […]

Weiterlesen →
Mehr →