
Pronouns – Pronomen
Für jede Person sollte genau das Pronomen verwendet werden, das diese sich ausgesucht hat und am zutreffendsten findet, deshalb frag im Zweifel einfach nach!
Für jede Person sollte genau das Pronomen verwendet werden, das diese sich ausgesucht hat und am zutreffendsten findet, deshalb frag im Zweifel einfach nach!
Aber was bedeuted eigentlich Non-Binary – oder auf deutsch – nicht binär? Unsere Gesellschaft beruht auf einer binären Geschlechterordnung, die nur zwei sich gegenseitig ausschließende Geschlechter kennt: Frau und Mann. Doch in Wahrheit ist das Spektrum viel breiter gefächert: Sowohl beim biologischen als auch beim sozialen Geschlecht gibt es weit mehr Formen und Varianten als „nur […]
Auch wenn es sich für einige so anfühlt und keine*r mehr Lust auf Einschränkungen hat: Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei! Viele Personengruppen kämpfen immer noch mit den direkten Auswirkungen des Virus oder den Folgen des Lockdowns. Und wie so oft sind Frauen und Queere Menschen besonders stark betroffen: Frauen: Die Krise verfestigt stereotype Rollenbilder, […]
Ich bin die Miriam (Schatzmeisterin) von der GJ Würzburg! Jeder Mensch hat das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung ! Leider sieht die Realität anders aus. Immer noch werden gerade junge LSBTIQ*s diskriminiert und erfahren Gewalt. Nicht-Cis Menschen müssen daher mehr geschützt werden und viel mehr Gesellschaftlichen Zuspruch und Akzeptanz erhalten. Ich gehöre nicht zu der marginalisierten […]
Heute vor 30 Jahren wurde Homosexualität von der WHO offiziell aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten entfert. Seitfem gab es einige Erfolge im Kampf für die Gleichberechtigung Queerer Menschen. In Deutschland gibt es mittlerweile die „Ehe für Alle“ sowie die Möglichkeit auf eine Dritte Option beim Geschlechtseintrag und seit einer Woche sind Konversionstherapien zumindest für Minderjährige […]
Wir sind Louisa (Sprecherin) und Max (Politische Geschäftsführung) von der GJ Würzburg und wir sind queer! Wie viele bin auch ich, Louisa, in einer sehr heteronormativen Umgebung aufgewachsen. Seit dem ersten Schultag war ich praktisch durchgehend in irgendwelche „coolen“ Jungs aus meiner Klasse verliebt und habe mich auch nie getraut, dass Mann-Frau-Schema in Frage zu […]
Das Deutsche Rote Kreuz hat vor kurzem – angesichts der Coronakrise – vor einem akuten Mangel an Blutkonserven gewarnt und die Bevölkerung dazu aufgerufen, Blut spenden zu gehen. Trotzdem werden immer noch einige Bevölkerungsgruppen mehr oder weniger kategorisch von der Spende ausgeschlossen. In Deutschland können seit 2017 Männer, die mit Männern Geschlechtsverkehr haben und „Transsexuelle […]
„Ihr habt doch schon die Ehe für Alle und einen Pride-Month, was wollt ihr denn noch?“. Wir wollen echte Akzeptanz in der Bevölkerung. Wir wollen auf die Straße gehen können ohne Angst haben zu müssen, von anderen Menschen nicht nur verbal, sondern auch körperlich angegangen zu werden. Statistiken der Polizei zeigen: Gewalt gegen LGBTIQ Menschen nimmt nicht nur nicht ab, sie nimmt sogar zu. Trotzdem ist klar, dass wir jede positive Entwicklung feiern und uns über eine immer größer werdende, unglaublich tolle Community freuen. Wir sind bunt, wir sind stolz, wir sind queer!
Am Mittwoch haben wir – am Transgender Day Of Remembrance, auf Deutsch Gedenktag für die Opfer von Transphobie – den täglichen Opfern von cissexistischer Diskriminierung gedacht. Vor 20 Jahren startete Gwendolyn Ann Smith den Transgender Day of Remembrance in Gedenken an Rita Hester, die ein Jahr vorher umgebracht wurde.Wir schließen uns an und setzen so […]
am 8. März, gingen rund um den Globus wieder Menschen auf die Straße, um für mehr Frauen*rechte zu protestieren. Die Größe der Proteste zeigt, wie wichtig das Thema auch heute noch ist, Frauen* verdienen im Schnitt immer noch weniger als Männer, werden häufiger Opfer von sexualisierter Gewalt und müssen für jedes Stück Selbstbestimmung über den […]
Gestern wurde vom Stadtrat ein Alkoholverbot in der Juliuspromenade und in der Sanderstraße ab 1 Uhr, sowie ein Verbot von Musikanlagen am Mainufer ab 22 Uhr beschlossen. Selbstverständlich handelt es sich bei dem Verbot nur um Alkohol, der auf der Straße getrunken wird. Die Würzburger Jugendorganisationen Jusos, Linksjugend Solid, Junge Liberale, Grüne Jugend sowie die […]
Am 29.04. veranstalten die Stadt Würzburg, das Landratsamt Würzburg und das Polizeipräsidium Unterfranken den „1. Würzburger Sicherheitstag“. Dort soll es um das Thema „Sicherheit im öffentlichen Raum“ gehen. Im Rahmen dieses Events werden Bürger*innen von Stadt und Landkreis Würzburg dazu eingeladen, an einer Umfrage der Polizei zu selbigem Thema teilzunehmen. Hier wird gleich zu Beginn gefragt, […]
Fast jedes Jahr steigen die Bierpreise auf den Würzburger Volksfesten. Aus Sicht der GRÜNEN JUGEND Würzburg ist das nicht mehr hinnehmbar. „Jedes Jahr noch mehr fürs Bier zahlen müssen, das ist doch ätzend!“ findet Julian Fritzler, politische Geschäftsführung der Grünen Jugend Würzburg und ergänzt: „Gerade viele Menschen aus dem Landkreis sind auf ihr Freibier angewiesen. Wenn wir die Landkreisbewohner*innen in […]