Jannis Decker

Jannis Decker, Beisitzer

  • geboren: Juli 1999
  • Wohnort: Würzburg
  • Wie bist du zur GJ gekommen?
    Ich interessiere mich schon viele Jahre für Politik und diskutiere in meinem Umfeld viel über aktuelle politische Debatten. Dabei hatte ich beispielsweise auf Demos immer wieder Kontakt mit der GRÜNEN JUGEND und habe schließlich über Freunde den Weg zur GJ Würzburg gefunden. Schnell habe ich gemerkt, dass ich mit den politischen Werten und Ansichten übereinstimme und hier für politisches Engagement richtig aufgehoben bin.
  • Wieso engagierst du dich bei der GJ?
    Die multiplen Krisen der letzten Jahre haben viele Probleme in unserer Gesellschaft verstärkt: Die Schere zwischen Arm und Reich ist deutlich gewachsen, die Diskriminierung marginalisierter Gruppen steigt stetig und die politische Polarisierung scheint die Fronten so zu verhärten, dass ein Diskurs auf Augenhöhe kaum möglich ist. Das führt verständlicherweise zu viel Frust, doch wir dürfen rechten Positionen nicht die Deutungshoheit überlassen, sondern müssen aktiv für unsere Werte eintreten und für eine sozial-gerechte Gesellschaft kämpfen. Deshalb engagiere ich mich in der GJ, um mich für eine bessere Welt einzusetzen.
  • Politische Vita:
    Seit 10/2023: aktiv in der GRÜNEN JUGEND
    Seit 10/2024: Beisitzer der GRÜNEN JUGEND Würzburg
  • Schwerpunktthemen:
    Antifaschismus, Soziales, sozial gerechter Klimaschutz
  • Hobbies:
    Sport, Lesen, Sticker verteilen

News



23. März 2025

GRÜNE JUGEND Würzburg: Kein Platz für rechtes Gedankengut an der Uni Würzburg

Die GRÜNE JUGEND Würzburg zeigt sich empört über die aktuellen Vorwürfe gegen den Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg. Berichte über eine mögliche Nähe zwischen dem Lehrstuhl und der “Neuen Rechten” werfen schwerwiegende Fragen auf. „Es wäre ein Skandal, wenn rechte Netzwerke Einfluss auf die Lehre an unserer Universität haben könnten“, sagt Lars Mantel, […]

Weiterlesen →
6. März 2025

Queer*feministischer Kampftag: GRÜNE JUGEND Würzburg fordert konsequente Maßnahmen gegen patriarchale Gewalt und Diskriminierung

Am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag, erinnert die GRÜNE JUGEND Würzburg an das, was längst Realität sein sollte: echte Gleichstellung. Doch statt dieser Realität erleben Frauen, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FINTA*) weiterhin patriarchale Gewalt, ungleiche Löhne und strukturelle Diskriminierung – und die Politik versäumt es, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. „Es reicht nicht, einmal […]

Weiterlesen →
2. März 2025

Trinkwasser vor Profitinteressen schützen! – GRÜNE JUGEND Würzburg fordert Stopp des geplanten Gipsabbaus in Altertheim

Der Baustoffhersteller Knauf, mit Sitz im unterfränkischen Iphofen, plant schon 2027 ein Bergwerk zum Abbau von Gips in Altertheim. Dieses Vorhaben stößt nicht nur bei Umweltschützer*innen auf Besorgnis. Denn das Bergwerk soll in der geplanten Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen” entstehen. Somit stellt das Bergwerk neben einer Bedrohung für die Biodiversität auch eine Gefahr für […]

Weiterlesen →
Mehr →