Ehemalige Vorstände

Unsere ehemaligen Vorstände bis ins Jahr 2013.

Februar 2024 bis Oktober 2024

(von links nach rechts) Jannik Nörpel (Sprecher), Anna Kock (Schatzmeisterin), Kai Frescher (Beisitzer), Mathilda Oechslein (Beisitzer), Florian Wunderle (politische Geschäftsführung), Mia Morell (Sprecherin)

Oktober 2023 bis Februar 2024

(Von links nach rechts) Mia Morell (Sprecherin), Paula Grzesiczek (Beisitzerin), Florian Wunderle (politische Geschäftsführung), Nina Pause (Schatzmeisterin), Jannik Nörpel (Sprecher), (abwesend: Kai Frescher (Beisitzer))

März 2023 bis Oktober 2023

(Von links nach rechts) Lilli Grosch (Sprecherin), Paula Grzesiczek (Beisitzerin), Florian Wunderle (politische Geschäftsführung), Theresa Kunzelmann (Schatzmeisterin), Jannik Nörpel (Sprecher), Katharina Pause (Beisitzerin)

Oktober 2022 bis März 2023

(Von links nach rechts) Theresa Kunzelmann (Schatzmeisterin), Florian Wunderle (Beisitzer), Jannik Nörpel (Sprecher), Paula Grzesiczek (Beisitzerin), Julian Fritzler (Politische Geschäftsführung), Lilli Grosch (Sprecherin)

Juni 2022 bis Oktober 2022

(Von links nach rechts) Max Frenken (Beisitzer), Theresa Kunzelmann (Schatzmeisterin), Lilli Grosch (Sprecherin), Julian Fritzler (Politische Geschäftsführung), Hannah Oschmann (Sprecherin), Jannik Nörpel (Beisitzer)

Oktober 2021 bis Juni 2022

(Von links nach rechts) Julian Fritzler (Politische Geschäftsführung), Theresa Kunzelmann (Schatzmeisterin), Lilli Grosch (Beisitzerin), Flori Weidmann (Sprecher), Hannah Oschmann (Sprecherin), Max Frenken (Beisitzer)

April 2021 bis Oktober 2021

Hannah Oschmann (Sprecherin), Samuel Kuhn (Sprecher), Josephine Ahrendt (Schatzmeisterin), Hannes Rosenitsch (Politische Geschäftsführung), Jana Hock (Beisitzerin), Lukas Biernat (Beisitzer)

September 2020 bis April 2021

Louisa Baumgart (Sprecherin), Samuel Kuhn (Sprecher), Josephine Ahrendt (Schatzmeisterin), Maximilian Hirschberger (Politische Geschäftsführung), Hannah Oschmann (Beisitzerin), Luca Spajic (Beisitzerin)

November 2019 bis September 2020

(Von links nach rechts) Maximilian Hirschberger (Politischer Geschäftsführer), Miriam Zschau (Schatzmeisterin), Samuel Kuhn (Sprecher), Matthias Thaler (Beisitzer), Luca Spajic (Beisitzerin), Louisa Baumgart (Sprecherin)

Mai 2019 bis November 2019

(Von links nach rechts) Louisa Baumgart (Beisitzerin), Patrick Schmitt (Politischer Geschäftsführer), Matthias Thaler (Sprecher), Josefine Feiler (Sprecherin), Fatim Dao (Schatzmeisterin), Samuel Kuhn (Beisitzer)

Januar 2019 bis Mai 2019

Patrick Schmitt (Politischer Geschäftsführer), Maximilian Hirschberger (Beisitzer), Lysander Laier (Sprecher), Louisa Baumgart (Beisitzerin), Paulina Vogel (Sprecherin), Fatim Dao (Schatzmeisterin)

November 2018 bis Januar 2019

Maximilian Hirschberger (Beisitzer), Lysander Laier (Sprecher), Fatim Dao (Schatzmeisterin), Paulina Vogel (Sprecherin), Florian Leiner (Politischer Geschäftsführer), Louisa Baumgart (Beisitzerin)

Juni 2018 bis November 2018

Florian Leiner (Beisitzer), Muriel Curtze (Politische Geschäftsführung), Lukas Weidinger (Sprecher), Lysander Laier (Beisitzer), Paulina Vogel (Sprecherin), Nils Walter (Schatzmeister)

Dezember 2017 bis Juni 2018

Milena Merkel (Sprecherin), Lukas Weidinger (Sprecher), Nils Walter (Schatzmeister), Amanda Jacobick, Paulina Vogel, Florian Leiner (Beisitzer*innen)

Juli 2017 bis Dezember 2017

Milena Merkel (Sprecherin), Sebastian Hansen (Sprecher), Nils Walter (Schatzmeister), Amanda Jacobick, Leonie Gugler, Magdalena Bachinger (Beisitzer*innen)

Dezember 2016 bis Juli 2017

Milena Merkel (Sprecherin), Sebastian Hansen (Sprecher), Elias Oppenrieder (Schatzmeister), Leonie Gugler, Maxi Maier (Beisitzer*innen)

Juli 2016 bis Dezember 2016

Laura Mayer (Sprecherin), Sebastian Hansen (Sprecher), Elias Oppenrieder (Schatzmeister), Milena Merkel (Beisitzerin)

Dezember 2015 bis Juli 2016

Dorit Heider (Sprecherin), Sebastian Hansen (Sprecher), Elias Oppenrieder (Schatzmeister), Laura Mayer (Beisitzerin)

August 2015 bis Dezember 2015

Maike Rösch (Sprecherin), N/A (Sprecherin), Vigan Sylai (Schatzmeister), Anne Huber, Philipp Rösch (Beisitzer*innen)

November 2014 bis August 2015

Maike Rösch (Sprecherin), N/A (Sprecherin), Nicolai Kurz (Schatzmeister), Anne Huber, Philipp Rösch (Beisitzer*innen)

September 2013 bis November 2014

Clara Freudenstein (Sprecherin), Johanna Gramlich (Sprecherin), Maike Rösch (Schatzmeisterin), Philipp Rösch, Leandra Beyser, Konstantin Mack (Beisitzer*innen)

Januar 2013 bis September 2013

Pippa Schneider (Sprecherin), Johanna Gramlich (Sprecherin), Maike Rösch (Schatzmeisterin), Philipp Rösch (Pressesprecher), Clara Freudenstein, Konstantin Mack, Simon Freudenstein, Anne Huber (Beisitzer*innen)

News



23. März 2025

GRÜNE JUGEND Würzburg: Kein Platz für rechtes Gedankengut an der Uni Würzburg

Die GRÜNE JUGEND Würzburg zeigt sich empört über die aktuellen Vorwürfe gegen den Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg. Berichte über eine mögliche Nähe zwischen dem Lehrstuhl und der “Neuen Rechten” werfen schwerwiegende Fragen auf. „Es wäre ein Skandal, wenn rechte Netzwerke Einfluss auf die Lehre an unserer Universität haben könnten“, sagt Lars Mantel, […]

Weiterlesen →
6. März 2025

Queer*feministischer Kampftag: GRÜNE JUGEND Würzburg fordert konsequente Maßnahmen gegen patriarchale Gewalt und Diskriminierung

Am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag, erinnert die GRÜNE JUGEND Würzburg an das, was längst Realität sein sollte: echte Gleichstellung. Doch statt dieser Realität erleben Frauen, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FINTA*) weiterhin patriarchale Gewalt, ungleiche Löhne und strukturelle Diskriminierung – und die Politik versäumt es, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. „Es reicht nicht, einmal […]

Weiterlesen →
2. März 2025

Trinkwasser vor Profitinteressen schützen! – GRÜNE JUGEND Würzburg fordert Stopp des geplanten Gipsabbaus in Altertheim

Der Baustoffhersteller Knauf, mit Sitz im unterfränkischen Iphofen, plant schon 2027 ein Bergwerk zum Abbau von Gips in Altertheim. Dieses Vorhaben stößt nicht nur bei Umweltschützer*innen auf Besorgnis. Denn das Bergwerk soll in der geplanten Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen” entstehen. Somit stellt das Bergwerk neben einer Bedrohung für die Biodiversität auch eine Gefahr für […]

Weiterlesen →
Mehr →