Bereit, weil ihr es seid!

Die GRÜNE JUGEND Würzburg macht sich vor Ort und überregional für eine nachhaltig ökologisch-soziale, queer *feministische, friedensorientierte, basisdemokratische und weltoffene Politik stark.

Wir treten als grüne Jugendorganisation antidemokratischem, autoritärem, rassistischem, xenophobem, faschistischem und chauvinistischem Gedankengut – egal, von welcher Seite oder von welcher Person es ausgeht – entschieden entgegen.

News



6. März 2025

Queer*feministischer Kampftag: GRÜNE JUGEND Würzburg fordert konsequente Maßnahmen gegen patriarchale Gewalt und Diskriminierung

Am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag, erinnert die GRÜNE JUGEND Würzburg an das, was längst Realität sein sollte: echte Gleichstellung. Doch statt dieser Realität erleben Frauen, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FINTA*) weiterhin patriarchale Gewalt, ungleiche Löhne und strukturelle Diskriminierung – und die Politik versäumt es, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. „Es reicht nicht, einmal […]

Weiterlesen →
2. März 2025

Trinkwasser vor Profitinteressen schützen! – GRÜNE JUGEND Würzburg fordert Stopp des geplanten Gipsabbaus in Altertheim

Der Baustoffhersteller Knauf, mit Sitz im unterfränkischen Iphofen, plant schon 2027 ein Bergwerk zum Abbau von Gips in Altertheim. Dieses Vorhaben stößt nicht nur bei Umweltschützer*innen auf Besorgnis. Denn das Bergwerk soll in der geplanten Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen” entstehen. Somit stellt das Bergwerk neben einer Bedrohung für die Biodiversität auch eine Gefahr für […]

Weiterlesen →
31. Januar 2025

GJ Würzburg wählt Grosch und Mantel zu Spitzenvoten für die Kommunalwahl 2026

Bei der Mitgliederversammlung am 30.01. wählten die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Würzburg Lilli Grosch und Lars Mantel zu Spitzenvotenträger*innen für die kommende Stadtratswahl. Die beiden repräsentieren die GRÜNE JUGEND im Kommunalwahlkampf und bei der Listenaufstellung von B90/Die Grünen. Grosch ist in Würzburg schon einige Jahre politisch aktiv. Die 22-jährige Studentin will sich für mehr Bürger*innenbeteiligung und […]

Weiterlesen →
Mehr →

Positionen und Arbeitskreise

Mehr Positionen →