Flucht und Asyl

11. Juni 2023

Keine “Festung Europa”!

Die EU-Innenminister*innen haben sich kollektiv gegen die Einhaltung der Menschenrechte in der Asylpolitik entschieden. Ein gemeinsames europäisches Asylsystem (GEAS) wird seit langer Zeit innerhalb der EU angestrebt. Doch durch den neuen Beschluss wurde das Asylrecht soweit verschärft, dass es zu weiteren Massenlagern, Haft und Außenrechtsverfahren kommt. Von deutscher Seite aus wurde das von Nancy Feaser verhandelt und unter […]

Weiterlesen →
27. März 2022

Zusammenfassung Ukrainehilfe

Landkreis Würzburg:• Beratungsangebot für Familien aus der Ukraine• Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder in Not• https://www.landkreis-wuerzburg.de/Auf-einen-Klick/Aktuelles/Ukraine-Hilfe/# Stadt Würzburg:• Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (die sich in der Stadt Würzburg aufhalten): https://www.wuerzburg.de/hilfe-fuer-die-ukraine/index.html• Hilfe bei Registrierung:registrierung.ukraine@stadt.wuerzburg.de• Fragen zum Status (Anmeldung, Registrierung, Leistungen, Krankenversicherung, etc.):AsylbLG@stadt.wuerzburg.de• Selbstanmeldung (ersetzt nicht die Registrierung im Ausländerzentralregister und dieAnmeldung im […]

Weiterlesen →
3. Juni 2021

Kirchenasyl entkriminalisieren – Abschiebungen stoppen: Solidarität mit Juliana Seelmann

Die Oberzeller Franziskanerin Juliana Seelmann gewährte zwei Nigerianerinnen Kirchenasyl. Wegen „Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt“ wurde sie heute in Würzburg vor Gericht gestellt und von diesem verwarnt. Sie muss 500€ als Auflage zahlen, bei Verstoß gegen die Bewährungsauflagen wird ihr eine weitere Geldstrafe angedroht. Mit dem Kirchenasyl konnte sie zuvor die Abschiebung der zwei Frauen gemäß […]

Weiterlesen →
28. Dezember 2020

Afghanistan not safe – Abschiebungen sofort stoppen

Am 16.12. wurden im Zuge einer Sammelabschiebung vom Flughafen Leipzig/Halle 30 Menschen nach Afghanistan abgeschoben, 12 von ihnen aus Bayern. Seit März waren Abschiebungen wegen der Corona-Situation ausgesetzt, die jetzt anscheinend keinen Hinderungsgrund mehr dafür darstelle. Einen Tag vorher wurde der Vize-Gouverneur der afghanischen Hauptstadt Kabul und sein Sekretär bei einem Autobombenanschlag getötet, vergangene Woche […]

Weiterlesen →
30. November 2020

Keine Abschiebungen nach Syrien!

In den letzten Wochen haben sich Unionspolitiker mehrfach für Abschiebungen nach Syrien ausgesprochen, darunter auch kürzlich Innenminister Horst Seehofer. Bei der Innenministerkonferenz nächste Woche (09.-11.12.) wird nun über die Verlängerung des noch bis Jahresende geltenden Abschiebestopps debattiert. Bereits bei der letzten Innenministerkonferenz im Mai hatten Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen zu Protokoll gegeben, sie plädierten bezüglich […]

Weiterlesen →

News



23. März 2025

GRÜNE JUGEND Würzburg: Kein Platz für rechtes Gedankengut an der Uni Würzburg

Die GRÜNE JUGEND Würzburg zeigt sich empört über die aktuellen Vorwürfe gegen den Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg. Berichte über eine mögliche Nähe zwischen dem Lehrstuhl und der “Neuen Rechten” werfen schwerwiegende Fragen auf. „Es wäre ein Skandal, wenn rechte Netzwerke Einfluss auf die Lehre an unserer Universität haben könnten“, sagt Lars Mantel, […]

Weiterlesen →
6. März 2025

Queer*feministischer Kampftag: GRÜNE JUGEND Würzburg fordert konsequente Maßnahmen gegen patriarchale Gewalt und Diskriminierung

Am 8. März, dem queerfeministischen Kampftag, erinnert die GRÜNE JUGEND Würzburg an das, was längst Realität sein sollte: echte Gleichstellung. Doch statt dieser Realität erleben Frauen, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FINTA*) weiterhin patriarchale Gewalt, ungleiche Löhne und strukturelle Diskriminierung – und die Politik versäumt es, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. „Es reicht nicht, einmal […]

Weiterlesen →
2. März 2025

Trinkwasser vor Profitinteressen schützen! – GRÜNE JUGEND Würzburg fordert Stopp des geplanten Gipsabbaus in Altertheim

Der Baustoffhersteller Knauf, mit Sitz im unterfränkischen Iphofen, plant schon 2027 ein Bergwerk zum Abbau von Gips in Altertheim. Dieses Vorhaben stößt nicht nur bei Umweltschützer*innen auf Besorgnis. Denn das Bergwerk soll in der geplanten Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen” entstehen. Somit stellt das Bergwerk neben einer Bedrohung für die Biodiversität auch eine Gefahr für […]

Weiterlesen →
Mehr →