Antifaschismus

 

Beiträge zum Thema

14. Oktober 2021

Keine Straßennamen für NS-Unterstützer! Hermann-Zilcher-Straße umbenennen

In den letzten Jahren erfolgte eine Untersuchung der Würzburg Straßennamen hinsichtlich der Verwicklung ihrer Namensgeber:innen in das nationalsozialistische Regime. Die Ergebnisse dieser Analyse wurden vergangenen Dienstag im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im CCW diskutiert. Die Mainpost berichtete von einer Debatte v.a. zu dem Musiker und Komponist Hermann Zilcher, der laut des Kommissionsberichts enge Kontakte mit […]

Weiterlesen →
6. August 2021

Vortragsabend: Antisemititsche Sprache & Ideologien

Wir laden euch herzlich zu unserem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema “Antisemitische Sprache & Ideologien” ein. Antisemitische Straftaten nehmen in Deutschland leider wieder immer mehr zu. Neben offen antisemitischen Handlungen und Aussagen gibt es aber auch in unserer alltäglichen Sprache Denkmuster, Redewendungen und Bilder, die antisemitische Vorurteile reproduzieren, ohne dass uns das immer bewusst ist. […]

Weiterlesen →
16. Februar 2021

Rosenmontag 2021: Von Verschwörungsideologien im Kostüm und handgreiflicher Polizei gegenüber Gegendemonstrant:innen

Gestern ist „Eltern stehen auf“ aus dem Querdenker:innenspektrum wieder durch die Stadt gelaufen, diesmal als Faschingszug getarnt. Mit Kostümierung, umgedichteten Partyliedern und als Umzugswagen gestalteten Autos wollten sie den alljährlich stattfindenden Faschingsumzug für ihre Ideologie vereinnahmen und haben passend dazu ihre Kinder instrumentalisiert. Wie jedes Mal haben sie sich nicht an Abstände gehalten, Masken teils […]

Weiterlesen →
26. Oktober 2020

#EndSARS – Stoppt die Polizeigewalt in Nigeria

Seit zwei Wochen protestieren in Nigeria vor allem junge Menschen unter dem Hashtag #EndSARS gegen brutale Polizeigewalt. SARS ist eine Sondereinheit innerhalb der nigerianischen Polizei, die offiziell zur Bekämpfung von Raubüberfällen eingesetzt wird. Seit Jahren ist sie berüchtigt für Verschleppung, Erpressung und illegale Verhaftungen. Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International sei diese zwischen 2017 […]

Weiterlesen →
8. Mai 2020

Wir werden euch nicht vergessen!

Vor nur wenigen Monaten wurden 10 Menschen Opfer einer rassistisch motivierten Tat. Aber das ist nur das letzte Ereignis in einer langen Reihe rechter Anschläge und Morde. Seit 1990 wurden laut der Amadeu Antonio Stiftung 208 Menschen durch rechte Gewalt getötet. In den letzten 12 Monaten gab es allein drei rechtsextreme Terroranschläge: Den Mord an Walter Lübcke bei Kassel, den Anschlag auf die Synagoge in Halle und den Anschlag auf die beiden Shishabars in Hanau.

Weiterlesen →
24. Januar 2020

Keine Bühne für die AfD!

Heute veröffentlichte der Wahlleiter die Listenvorschläge zur anstehenden Kommunalwahl am 15. März. Auch die „Alternative für Deutschland“ (AfD) möchte mit einer Liste für die Stadtratswahl antreten. Die Grüne Jugend Würzburg positioniert sich gegen Hass und Hetze und wird deshalb nicht gemeinsam mit Vertreter*innen der AfD an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Konstantin Mack, Spitzenkandidat der Grünen Jugend […]

Weiterlesen →
21. April 2018

Demonstration „Nein zum Polizeiaufgabengesetz!“ – Breite Ablehnung des PAG in der Bevölkerung in Würzburg

Am heutigen Samstag, den 21.04., haben 4000 Menschen in Würzburg gezeigt, was sie von dem Vorhaben der CSU halten. Wir wollen nicht, dass das Polizeiaufgabengesetz verschärft wird!  Auf der Kundgebung am Unteren Marktplatz haben unsere Redner*innen starke Worte gegen das PAG gefunden:      Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Innenpolitische Sprecherin: „Die Freiheit […]

Weiterlesen →

Positionen und Arbeitskreise